I R L A N D - Die grüne Insel - |
||||
8-tägige Busrundreise vom
03. bis 10. Oktober 2005
2. Tag – Dublin
– Kilbeggan – Galway
3. Tag –
Tagesausflug Connemara – Galway
4. Tag – Burren-Region – Cliffs of Moher
7. Tag - Cashel
– Wicklow – Glendalough – Dublin
8. Tag – Ende
der Rundreise - Rückflug nach Frankfurt |
||||
|
|
|||
Malahide Castle – ein großes
Herrenhaus in der Nähe von Dublin, das fast 800 Jahre von der gleichen
Familie bewohnt wurde und natürlich viel über die Geschichte Irlands erzählen
konnte. |
||||
|
||||
DUBLIN (Baile Átha Cliath) – Hauptstadt der
Republik Irland und pulsierende Millionenstadt. Hier begann unsere Reise mit einer Stadtrundfahrt und einem
Besuch beim „Book of Kells“, einer uralten Handschrift. |
||||
|
|
|||
Was Susanne hier
macht, kann ganz schön gefährlich werden – jedenfalls würde jeder Ire das
vermuten. Sie ist in die Hütte gegangen, die von den Kobolden der Insel
bewohnt wird, den Leprechaun. |
Die Connemara
- Landschaft im Westen der Insel ist zwar weit und weitgehend unbewohnt, aber
vielleicht gerade deshalb so schön. |
|||
|
||||
Ein „MUSS“ für Irland-Reisende sind natürlich die Cliffs of
Moher. Bis zu 200 Meter ragen sie aus dem tosenden Atlantik. |
||||
|
|
|||
Der Dolmen, ein keltisches Steingrab, das ca.
5000 - 6000 Jahre alt ist. Er steht inmitten der Steinlandschaft des Burren und zeugt davon, dass diese Gegend schon lange vor Christi
bewohnt war. |
||||
|
|
|||
Der Burren
– eine unwirkliche Landschaft. Je weiter man nach Westen fährt, um so mehr
Steine gibt es hier anstatt dem sonst üblichen saftigen Gras. Trotzdem ist
die Gegend bewohnt und überall auf den Steinhalden grasen Schafe. |
||||
|
||||
Auch wunderschöne Sandstrände gibt es – und das Wasser ist
nicht einmal kalt, denn der Golfstrom erwärmt es auf 17 bis 18 Grad. |
||||
|
|
|||
Auch der Inch-Beach eignet sich hervorragend zum Schwimmern,
Surfen oder einfach zum Spazieren gehen. In der Nachsaison ist es leer und gemütlich. |
||||
|
|
|||
Schafe gibt es wirklich unzählige in Irland
– HALT!! Hier hat sich ein Zweibeiniges vorgedrängelt! |
||||
|
|
|||
Dieser Strand war wirklich herrlich!! In das nahegelegene
Strandhaus mit dem großen Park würden wir sofort einziehen. |
||||
|
|
|||
Der Ladies View im Hinterland des Ring of Kerry gibt
nicht nur Ladies einen wunderbaren Blick frei – so weit und grenzenlos war die Landschaft hier wirklich und
real konnte man noch viel weiter sehen. |
||||
|
|
|||
Glendalough, eine verlassene Klostersiedlung südlich von Dublin. In der
riesigen Anlage studierten einmal bis zu 3000 Mönche. Inzwischen hat es schon
oft als Kulisse für Filme gedient. |
Kilmacduagh – ebenfalls eine verlassene Klosteranlage aus dem 13.
Jahrhundert mit vielen schönen keltischen Hochkreuzen und dem für irische
Klöster typischen Rundturm. Dieser ca. 30 Meter hohe Turm diente als
Orientierungshilfe für Reisende und als Schatzkammer. |
|||
Weitere
Fotos und Berichte über Irland auf Susanne Website http://www.celtic-vampirperle.de/
>>>
Der ausführliche Reisebericht und viele Fotos – hier <<<<<